In der 2. Ferienwoche der Herbstferien konnten die Kinder auch in diesem Jahr bei unserem viertägigen Sportangebot vielfältige Bewegungserfahrungen sammeln. Sie lernten neue Übungen und verbesserten ihre Koordination auf der Slackline und an den anderen Übungsstationen, die von drei Trainern aufgebaut und betreut wurden. Die Fortgeschrittenen übten den Unterschwung am Barren und den Tictac über das Pferd. Die Einsteiger und jüngeren Teilnehmer den Hocksprung auf und den Stützsprung über den Kasten. Beim Spiel Evolution verwandelten sich die Kinder von der Krabbe über die Katze, den Affen und den Bären zum Menschen. Zum Abschluß schafften es dann alle Teilnehmer über “ Die Wand“. Wir freuen uns bereits jetzt auf den nächsten Ferienkurs in den Osterferien.
Schlagwort-Archive: Ferienkurs
Ferienspatz Herbst 2023
Bewegt und fit mit Slackline und Parkour!
Vom 09. – 12.10.2023
In der 2. Ferienwoche von Montag bis Donnerstag.
Vier Tage a` 2 Stunden, Slackline und Parkour!
Für Kinder von 7 bis 12 Jahren in Essen.
Video von einer Veranstaltung auf YouTube anschauen.
Die Slackline ist ein ganz besonderes Sportgerät, das bei vielen Sportarten zum Balancetraining genutzt wird. Die Kinder erlernen das sichere Auf- und Absteigen, sowie das freie Stehen und Gehen auf der Slackline.
Beim Parkour üben wir Sprünge, Wandlauf, Schwingen, Landungen und Abrollen im Hindernisparkour. Fallübungen und Reaktionsschulungen erweitern die Fähigkeiten. Das vielseitige Training und spannende Spiele fördern die Koordination, Konzentration und das Selbstvertrauen.
Drei Trainer gewährleisten eine individuelle Betreuung und Sicherheit beim Training. Hallenturnschuhe, Sportkleidung und Getränk sind bitte mitzubringen.
Begleitpersonen sind nicht notwendig.
Parkour nennt man das effektive Überwinden von Hindernissen. Bei unserem Angebot wird es zur ganzheitlichen Bewegungsschulung.
Ein Angebot im Ferienspatzprogramm der Stadt Essen.
Veranstaltungsort:
Sporthalle der Helmholtzschule in Essen-Rüttenscheid
Kursbeitrag:
70 € / Ermäßigt: 65 € (Kurswiederholer und Geschwisterkinder)
Einzelne Tage (nach Absprache): 25 €
Alle Preise incl. 19% Umsatzsteuer.
Übungszeiten:
Montag – Donnerstag jeweils von 10:00 – 12:00 Uhr
Kursanmeldung
● Kurs 1: 09. – 12.10.2023
● freie Plätze | ● Restplätze | ● Ausgebucht
Ferienspatz Slackline und Parkour (Corona Edition)
Wir freuen uns, dass wir trotz der besonderen Bedingungen auch in diesem Sommer Workshops anbieten konnten. Um möglichst vielen Kindern die Gelegenheit zu geben an einem Training teilzunehmen, haben wir Tagesworkshops angeboten. Es wurde gelaufen, gesprungen, balanciert, gerollt und gehangelt. Die Zeit verging wie im Flug.
Ferienspatz Herbst 2019
Die Veranstaltung ist beendet.
Bewegt und fit mit Slackline und Parkour!
Vom 21. – 24.10.2019
In der 2. Ferienwoche von Montag bis Donnerstag.
Vier Tage a` 2 Stunden, Slackline und Parkour!
Für Kinder von 7 bis 12 Jahren in Essen.
Die Slackline ist ein ganz besonderes Sportgerät, das bei vielen Sportarten zum Balancetraining genutzt wird. Die Kinder erlernen das sichere Auf- und Absteigen, sowie das freie Stehen und Gehen auf der Slackline.
Beim Parkour üben wir Sprünge, Wandlauf, Schwingen, Landungen und Abrollen im Hindernisparkour. Fallübungen und Reaktionsschulungen erweitern die Fähigkeiten. Das vielseitige Training und spannende Spiele fördern die Koordination, Konzentration und das Selbstvertrauen.
Drei Trainer gewährleisten eine individuelle Betreuung und Sicherheit beim Training. Die Kinder üben sowohl barfuß als auch mit Turnschuhen. Sportkleidung und Getränk sind bitte mitzubringen.
Begleitpersonen sind nicht notwendig.
Parkour nennt man das effektive Überwinden von Hindernissen. Bei meinem Angebot wird es zur ganzheitlichen Bewegungsschulung.
Ein Angebot im Ferienspatzprogramm der Stadt Essen.
Veranstaltungsort: Sporthalle der Helmholtzschule (Rüttenscheid)
Kursbeitrag: 60 € / Ermäßigt: 50 €
Einzelne Tage (nach Absprache): 20 €
Übungszeiten: Montag – Donnerstag jeweils von 10:00 – 12:00 Uhr
Kursanmeldung
● Kurs 1: 21.10. – 24.10.2019
● freie Plätze | ● Restplätze | ● Ausgebucht
Die Veranstaltung ist beendet.
Wir trainieren Slackline & Parkour!
In der ersten Ferienwoche trainieren wir wieder mit den Kindern an vier Tagen in der Sporthalle der Helmholtzschule.
Alle sind motiviert und üben neue Bewegungen wie z.B. den Palmspin am Turnkasten oder perfektionieren was sie bereits können. Parkourtrainer Miguel Rodriguez unterstützt sie dabei.
Zwischendurch entspannen sie sich auch mal auf der Slackline und schauen den anderen beim üben zu.
(Sieht leichter aus als es ist.)
Herbstferien mit Slackline und Parkour
Seit fünf Jahren biete ich in den Ferien Sportkurse an. Diese erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. An unterschiedlichen Stationen üben die Kinder grundlegende Bewegungen.
Der methodische Aufbau, die Art der Stationen und der Trainerschlüssel ermöglichen den Kindern vielfältige Bewegungs-erfahrungen.
Auch in den Herbstferien gab es wieder einen Bewegungs-angebot. In der Sporthalle der Helmholtzschule trainierten wir mit den Kindern an vier aufeinander folgenden Tagen .
Slackline und Parkour in Rüttenscheid
Die Kinder lernen und üben täglich in der Sporthalle der Helmholtzschule. Ideale Bedingungen um ein vielfältiges und buntes Angebot für die Teilnehmer zu ermöglichen. Springen, Schwingen, Rollen, Balancieren und vieles mehr. Hier kann sich jeder unter Aufsicht und Anleitung der Trainer nach Lust und Laune bewegen.
Ferienspatz im Herbst
In der ersten Woche der Herbstferien haben wir auch in diesem Jahr wieder vier Tage in der Helmholtzsporthalle trainiert. Parkour, Slackline, kleines und großes Trampolin, Workshops und
viele Bewegungselemente zum Grundlagentraining standen auf dem Programm. Die Kinder waren an allen Tagen mit Eifer bei der Sache. Vielen Dank für eine tolle Trainingswoche.
Ferienspatz Essen
Hier finden Sie Angebote der Bewegungsschule in Kooperation mit dem Ferienspatzbüro des Jugendamtes der Stadt Essen. Wir bieten in den Oster-, Sommer- und Herbstferien Slackline und Parkourkurse in der Halle sowie auch Parkourworkshops unter freiem Himmel an. Bei Interesse informieren Sie sich auf diesen Seiten, beim Ferienspatzbüro, im Ferienspatzheft oder auf der Internetseite der Stadt Essen.
Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise für diese Veranstaltungen im Ferienspatzheft oder
am Ende der Seite.
Berichte von zurückliegenden Angeboten:
VKJ Herbstferientour 2018
Slackline und Parkour Ostern 2019
Unser Angebot in den Sommerferien 2023:
Auszug aus den rechtlichen Hinweisen zu Veranstaltungen im Rahmen des Ferienspatzprogrammes:
Pressearbeit
Die Aktion Ferienspatz ist immer wieder mit Wort und Bild in den Medien präsent. In diesem Zusammenhang möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Ihr Kind im Rahmen einer Teilnahme an Ferienspatz-Veranstaltungen fotografiert werden kann und die Aufnahme in der Presse erscheinen kann. Falls dies nicht gewünscht wird, bitte den Veranstalter zu Beginn der Veranstaltung informieren.
Haftung
Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr.
Die Teilnehmer an Ferienspatz-Veranstaltungen sind nicht gegen
Unfall versichert. Das Ferienspatz-Team bittet deshalb alle Eltern,
ihre Kinder zu vorsichtigem Verhalten, vor allem bei sportlichen
Aktivitäten und Ausflügen, anzuhalten. Der Abschluss einer Haftpflichtversicherung ist ratsam. Viele Angebote sind nur mit einer schriftlichen Einverständniserklärung des Erziehungsberechtigten möglich.
Aufsichtspflicht
Die Aufsichtspflicht der VeranstalterInnen erstreckt sich nur auf die Dauer der Veranstaltung, wie im Programmheft oder der Ferienspatz-Homepage beim jeweiligen Angebot vermerkt. Die Aufsichtspflicht vor Beginn und nach dem Ende einer Veranstaltung obliegt den Erziehungsberechtigten.
Parkour GH17 Workshop II
Auch beim 2. Workshop „Parkour durch die grüne Hauptstadt“ eroberten die Kids Ihre Stadt. Sie sprangen weit, hoch und präzise. Bei strahlendem Sonnenschein und den interessierten Blicken vieler Passanten absolvierten sie ihr Training und steigerten sich von Spot zu Spot.
Für uns Trainer war es faszinierend zu erleben, wieviele Möglichkeiten mit etwas Fantasie und einem offenen Blick entstehen. Immer wieder fanden sich Objekte die auf unterschiedliche Art und Weise zum Training genutzt werden konnten. Die Bewegungsideen der Kinder wurden nach Beurteilung der Umstände „Check the Spot!“ zu einem neuen Bewegungsablauf entwickelt und mit zunehmender Übung auch spontan umgesetzt.
Am Ende ging es im Freestyle über den Burgplatz, das es eine Freude war den Kids dabei zu zuschauen.
Weitere Workshops dieser Art werden folgen …