
Bewegt und fit mit Slackline und Parkour!
Vom 09. – 12.10.2023
In der 2. Ferienwoche von Montag bis Donnerstag.
Vier Tage a` 2 Stunden, Slackline und Parkour!
Für Kinder von 7 bis 12 Jahren in Essen.
Video von einer Veranstaltung auf YouTube anschauen.
Die Slackline ist ein ganz besonderes Sportgerät, das bei vielen Sportarten zum Balancetraining genutzt wird. Die Kinder erlernen das sichere Auf- und Absteigen, sowie das freie Stehen und Gehen auf der Slackline.
Beim Parkour üben wir Sprünge, Wandlauf, Schwingen, Landungen und Abrollen im Hindernisparkour. Fallübungen und Reaktionsschulungen erweitern die Fähigkeiten. Das vielseitige Training und spannende Spiele fördern die Koordination, Konzentration und das Selbstvertrauen.
Drei Trainer gewährleisten eine individuelle Betreuung und Sicherheit beim Training. Hallenturnschuhe, Sportkleidung und Getränk sind bitte mitzubringen.
Begleitpersonen sind nicht notwendig.
Parkour nennt man das effektive Überwinden von Hindernissen. Bei unserem Angebot wird es zur ganzheitlichen Bewegungsschulung.
Ein Angebot im Ferienspatzprogramm der Stadt Essen.
Veranstaltungsort:
Sporthalle der Helmholtzschule in Essen-Rüttenscheid
Kursbeitrag:
70 € / Ermäßigt: 65 € (Kurswiederholer und Geschwisterkinder)
Einzelne Tage (nach Absprache): 25 €
Alle Preise incl. 19% Umsatzsteuer.
Übungszeiten:
Montag – Donnerstag jeweils von 10:00 – 12:00 Uhr

Kursanmeldung
● Kurs 1: 09. – 12.10.2023
● freie Plätze | ● Restplätze | ● Ausgebucht
Klicken Sie hier für die Aufnahme auf die Warteliste und senden mir eine E-Mail mit Vornamen und Alter des Kindes.

Informationen auf der Ferienspatzseite der Stadt Essen.
In der letzten Übungsstunde vor den Sommerferien kamen die Eltern zum Turnen in die Halle. So konnten alle gemeinsam an den Stationen verschiedene Übungen ausprobieren und zeigen was sie können und gelernt haben. Miteinander und voneinander lernen bei alt und jung.

Die Veranstaltung ist beendet.
Bewegt und fit mit Slackline und Parkour!
Vom 21. – 24.10.2019
In der 2. Ferienwoche von Montag bis Donnerstag.
Vier Tage a` 2 Stunden, Slackline und Parkour!
Für Kinder von 7 bis 12 Jahren in Essen.
Die Slackline ist ein ganz besonderes Sportgerät, das bei vielen Sportarten zum Balancetraining genutzt wird. Die Kinder erlernen das sichere Auf- und Absteigen, sowie das freie Stehen und Gehen auf der Slackline.
Beim Parkour üben wir Sprünge, Wandlauf, Schwingen, Landungen und Abrollen im Hindernisparkour. Fallübungen und Reaktionsschulungen erweitern die Fähigkeiten. Das vielseitige Training und spannende Spiele fördern die Koordination, Konzentration und das Selbstvertrauen.
Drei Trainer gewährleisten eine individuelle Betreuung und Sicherheit beim Training. Die Kinder üben sowohl barfuß als auch mit Turnschuhen. Sportkleidung und Getränk sind bitte mitzubringen.
Begleitpersonen sind nicht notwendig.
Parkour nennt man das effektive Überwinden von Hindernissen. Bei meinem Angebot wird es zur ganzheitlichen Bewegungsschulung.
Ein Angebot im Ferienspatzprogramm der Stadt Essen.
Veranstaltungsort: Sporthalle der Helmholtzschule (Rüttenscheid)
Kursbeitrag: 60 € / Ermäßigt: 50 €
Einzelne Tage (nach Absprache): 20 €
Übungszeiten: Montag – Donnerstag jeweils von 10:00 – 12:00 Uhr

Kursanmeldung
● Kurs 1: 21.10. – 24.10.2019
● freie Plätze | ● Restplätze | ● Ausgebucht
Die Veranstaltung ist beendet.

Seit fünf Jahren biete ich in den Ferien Sportkurse an. Diese erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. An unterschiedlichen Stationen üben die Kinder grundlegende Bewegungen.
Der methodische Aufbau, die Art der Stationen und der Trainerschlüssel ermöglichen den Kindern vielfältige Bewegungs-erfahrungen.
Auch in den Herbstferien gab es wieder einen Bewegungs-angebot. In der Sporthalle der Helmholtzschule trainierten wir mit den Kindern an vier aufeinander folgenden Tagen .
Beim letzten Training dieses Jahres turnten Eltern, Kinder und Trainer gemeinsam im großen Kreis. Wir waren ein Tisch mit 4, 3 und 2 Beinen, machten Tierbewegungen wie „Die Krabbe“ oder „Den Schimpansen“ und „Den Froschsprung“ mit einer lauten und einer leisen Landung. Danach ging es an die Stationen, an denen die Kinder zeigen konnten was sie geübt und gelernt haben. Seit inzwischen fünf Jahren bieten wir Samstag morgens in der Turnhalle der freien Waldorfschule in Essen Übungsstunden für Kinder von drei bis fünf Jahren, den „KidCats“ an. Nach den Sommerferien kam in diesem Jahr dann für sechs- bis zehnjährige Kinder unser Angebot „Drunter und Drüber“ dazu. Ab 2018 üben wir dann am Samstag morgen in 4 Altersgruppen die Bewegungsgrundformen mit den Schwerpunkten Koordination und Balance. Bei dem abwechslungsreichen Training üben die Kinder an Stationen und in Spielformen mit der Unterstützung von drei Trainern.
Update:
Inzwischen sind alle Kurse ausgebucht. Gerne gebe ich mein Wissen im Rahmen von Seminaren an interessierte Übungsleiter weiter.
Senden Sie mir dazu gerne eine E-Mail oder rufen mich an.
Alle Kinder sind wieder mit Eifer bei der Sache.
Wir üben Sprünge, Hangeln und Balancieren.
Auch der Toaster ist mit im Programm.
KidCats ist unser Bewegungsangebot für Kinder von 3 bis 5 Jahren. Bis zu den Herbstferien üben wir mit den Kindern draußen und erkunden spielerisch das Schulgelände. Bei schönem Spätsommerwetter machen wir verschiedene Laufspiele auf der Wiese, springen Seilchen, spielen mit dem Ball, üben Skateboard fahren und klettern im Spielgerüst.

Hier können Sie Ihr Kind zu einer Probestunde anmelden.
Das vielseitige Bewegungsangebot für Kinder von 3-5 Jahren.
Bewegungsunterricht in drei Altersgruppen für Kleinkinder im Alter von drei bis fünf Jahren. Seit zehn Jahren gestalten wir immer wieder neue, herausfordernde Bewegungsstationen für die Kinder. In Kleingruppen werden gezielt Bewegungskompetenzen geschult. Balancieren, Rollen, Klettern, Springen und Hangeln, um nur einige Beispiele zu nennen. Spiele und Regeln fördern die sozialen Fähigkeiten. Rituale wie der Begrüßungskreis und das gemeinsame Aufräumen schaffen einen vertrauten Rahmen, in dem jedes Kind seinen Platz findet. Die Übungsstunden finden ohne Eltern statt, wobei ein Elternteil für eine Übergangszeit das Kind bei Bedarf begleiten kann. Wir üben Samstags um 10 Uhr, sowie um 11 Uhr und 12 Uhr eine Stunde in der Turnhalle der Freien Waldorfschule Essen (Stadtwald).
(Im Anschluß um 13 Uhr geht es dann „Drunter und Drüber“ für Kinder von 5 – 7 Jahren.)

- Vielseitig und erlebnisorientiert gestaltete Übungsstunden.
- Förderung der koordinativen Fähigkeiten.
- Schulung von Wahrnehmung und Orientierungssinn.
- 3 Lehrkräfte für eine individuelle und altersgerechte Betreuung
- Gezielte Vermittlung von Bewegungskompetenzen nach neuesten pädagogischen und methodischen Erkenntnissen.
- Herausfordernde Parkours. Wachsendes Selbstbewusstsein.
- Miteinander lernen in freundlicher, spielerischer Atmosphäre.

Unsere Kurszeiten am Samstag:
Die 3-jährigen Kinder üben um 10 Uhr.
Die 4 und 5-Jährigen um 11 und 12 Uhr.
Bei Interesse an einer Teilnahme und für weitere Informationen können Sie mir gerne eine E-Mail schreiben.
Zur Zeit besteht für alle Gruppen eine Warteliste.

Aktuelle Infos und Berichte im BewegungsBlog!
Der
Kanal
Willkommen in der Bewegungsschule. Als Sportlehrer und Trainer für Breitensport und Prävention bereitet es mir große Freude, Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu unterrichten. Die Schulung der Koordination, insbesondere der Balance, bildet dabei einen Schwerpunkt der Arbeit.
Im Alter bis 12 Jahren lernen Kinder sehr schnell neue Bewegungsmuster durch Anleitung, Nachahmen und Ausprobieren. Durch vielseitige Bewegungsanforderungen verbessern sich die koordinativen Fertigkeiten und Nervenverbindungen verstärken sich. Bewegung macht schlau! Die Angebote bieten einen sicheren Rahmen, in dem die Kinder Ihre Fähigkeiten entwickeln können.
Eine gute Balance, Beweglichkeit und Körpergefühl unterstützen die Kinder auch im Alltag, ihre Umwelt als interessanten Spiel- und Lebensraum zu entdecken.
Meine Angebote erbringe ich nebenberuflich für Schulen, Vereine und bei eigenen Veranstaltungen. Dabei kooperiere ich mit weiteren Lehrern, Trainern und Bewegungskünstlern.
Genießen Sie die Balance,
Peter Ben Kickum
