Wir freuen uns, dass wir trotz der besonderen Bedingungen auch in diesem Sommer Workshops anbieten konnten. Um möglichst vielen Kindern die Gelegenheit zu geben an einem Training teilzunehmen, haben wir Tagesworkshops angeboten. Es wurde gelaufen, gesprungen, balanciert, gerollt und gehangelt. Die Zeit verging wie im Flug.
Schlagwort-Archive: Workshop
Ferienspatz Herbst 2019
Die Veranstaltung ist beendet.
Bewegt und fit mit Slackline und Parkour!
Vom 21. – 24.10.2019
In der 2. Ferienwoche von Montag bis Donnerstag.
Vier Tage a` 2 Stunden, Slackline und Parkour!
Für Kinder von 7 bis 12 Jahren in Essen.
Die Slackline ist ein ganz besonderes Sportgerät, das bei vielen Sportarten zum Balancetraining genutzt wird. Die Kinder erlernen das sichere Auf- und Absteigen, sowie das freie Stehen und Gehen auf der Slackline.
Beim Parkour üben wir Sprünge, Wandlauf, Schwingen, Landungen und Abrollen im Hindernisparkour. Fallübungen und Reaktionsschulungen erweitern die Fähigkeiten. Das vielseitige Training und spannende Spiele fördern die Koordination, Konzentration und das Selbstvertrauen.
Drei Trainer gewährleisten eine individuelle Betreuung und Sicherheit beim Training. Die Kinder üben sowohl barfuß als auch mit Turnschuhen. Sportkleidung und Getränk sind bitte mitzubringen.
Begleitpersonen sind nicht notwendig.
Parkour nennt man das effektive Überwinden von Hindernissen. Bei meinem Angebot wird es zur ganzheitlichen Bewegungsschulung.
Ein Angebot im Ferienspatzprogramm der Stadt Essen.
Veranstaltungsort: Sporthalle der Helmholtzschule (Rüttenscheid)
Kursbeitrag: 60 € / Ermäßigt: 50 €
Einzelne Tage (nach Absprache): 20 €
Übungszeiten: Montag – Donnerstag jeweils von 10:00 – 12:00 Uhr
Kursanmeldung
● Kurs 1: 21.10. – 24.10.2019
● freie Plätze | ● Restplätze | ● Ausgebucht
Die Veranstaltung ist beendet.
Wir trainieren Slackline & Parkour!
In der ersten Ferienwoche trainieren wir wieder mit den Kindern an vier Tagen in der Sporthalle der Helmholtzschule.
Alle sind motiviert und üben neue Bewegungen wie z.B. den Palmspin am Turnkasten oder perfektionieren was sie bereits können. Parkourtrainer Miguel Rodriguez unterstützt sie dabei.
Zwischendurch entspannen sie sich auch mal auf der Slackline und schauen den anderen beim üben zu.
(Sieht leichter aus als es ist.)
Akrobatikworkshop in der Bewegungsschule
Im November waren bei uns Anke und Marcus von JumpingAction zu Gast. Nach dem Aufwärmtraining übten sie mit uns die Rolle, den Handstand und akrobatische Partnerfiguren in zwei Altersgruppen. Bereits nach kurzer Zeit erlebten die Kinder die ersten Erfolge und präsentierten ihre Figuren.
VKJ Herbstferientour 2018
Zum dritten Mal haben wir auf der Veranstaltung der VKJ Herbstferientour in der Turnhalle Hubertusburg in Essen Steele eine Trainingseinheit Parkour und Erlebnissport für Kinder im Alter von 3 bis 14 Jahren durchgeführt. Bei einem Rundlauf mit grundlegenden Stationen konnten die Kinder
ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Bei unseren Workshops zum Wallrun und dem Stützsprung bewiesen sie ihr Lernvermögen und bei der Mattenchallenge „The Wall“ Mut und Durchhaltevermögen. Trotz der Renovierungsarbeiten an der Turnhalle war
ein reibungsloser Ablauf unseres Angebotes ermöglicht worden. Vielen Dank und bis zum nächsten Mal.
Ferienspatz Ostern 2023
Bewegt und fit mit Slackline und Parkour!
Vom 03.04. – 06.04.2023
In der 1. Ferienwoche von Montag bis Donnerstag.
Vier Tage a` 2 Stunden, Slackline und Parkour!
Für Kinder von 7 bis 12 Jahren in Essen.
Video von der Veranstaltung im Sommer.
Die Slackline ist ein ganz besonderes Sportgerät, das bei vielen Sportarten zum Balancetraining genutzt wird. Die Kinder erlernen das sichere Auf- und Absteigen, sowie das freie Stehen und Gehen auf der Slackline.
Beim Parkour üben wir Sprünge, Wandlauf, Schwingen, Landungen und Abrollen im Hindernisparkour. Fallübungen und Reaktionsschulungen erweitern die Fähigkeiten. Das vielseitige Training und spannende Spiele fördern die Koordination, Konzentration und das Selbstvertrauen.
Drei Trainer gewährleisten eine individuelle Betreuung und Sicherheit beim Training. Die Kinder üben sowohl barfuß als auch mit Turnschuhen. Sportkleidung und Getränk sind bitte mitzubringen.
Begleitpersonen sind nicht notwendig.
Parkour nennt man das effektive Überwinden von Hindernissen. Bei meinem Angebot wird es zur ganzheitlichen Bewegungsschulung.
Ein Angebot im Ferienspatzprogramm der Stadt Essen.
Veranstaltungsort:
Sporthalle der Helmholtzschule (Essen-Rüttenscheid)
Kursbeitrag:
70 € / Ermäßigt: 60 € (Kurswiederholer und Geschwisterkinder)
Einzelne Tage (nach Absprache): 25 €
Übungszeiten:
Montag – Donnerstag jeweils von 10:00 – 12:00 Uhr
Kursanmeldung
● Kurs 1: 03.04. – 06.04.2023 (Warteliste)
● freie Plätze | ● Restplätze | ● Ausgebucht |
Bericht von der VKJ Herbstferientour 2017
Am Mittwoch dem 25.10. 2017 waren wir in Essen Huttrop als Unterstützung bei der VKJ-Herbstferientour. Wie schon im letzten Jahr bauten wir einen Bewegungsparkour, auf dem die Kinder nach Herzenslust toben konnten. Gezielte Bewegungsförderung durch Parkourtrainer Miguel Rodriguez sorgte für verbesserte
Stützsprünge und die ersten Handstanderfahrungen. Viele Kinder nutzen die Gelegenheit um ihre Bewegungskompetenzen zu erweitern.
Eröffnung der Parkour-Anlage auf Zollverein
Am Sonntag, dem 8. Oktober biete ich im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung der Parkouranlage auf Zollverein um 17 Uhr einen halbstündigen Workshop für Erwachsene an.
Dabei werde ich einige Grundlagen des Erwärmens durch mobilisierende und koordinative Übungen vorstellen, sowie ein vielseitiges Coretraining (Rumpf) als Grundlage für fortgeschrittene Bewegungsabläufe. Im Anschluß erproben wir die neue Anlage.
Am 7. und 8. Oktober 2017 eröffnet die neue Parkour-Anlage.
Das Jugendhilfe Netzwerk der AWO Essen und die Stiftung Zollverein laden dazu mit dem Projekt Zollverein mittendrin bei der 2-tägigen Veranstaltung zu Workshops und improvisierten Shows ein.
Zeit: Samstag von 17–22 Uhr und Sonntag von 14–18 Uhr.
Ort: Außengelände, Areal C [Kokerei], Nähe Mischanlage [C70]
Arendahls Wiese, 45141 Essen
Die ca. 600 m² große Außenanlage entsteht auf dem Gelände der Kokerei Zollverein und wird öffentlich zugänglich sein.
Weitere Infos auf der Seite von Zollverein.
Slackline und Parkour beim Ferienspatz
Die erste Gruppe des Bewegungsangebotes Slackline und Parkour beim Ferienspatzprogramm nutzte die Woche um ihre Fähigkeiten weiter zu verbessern. Anfänger und Fortgeschrittene übten und lernten
miteinander. Zum Ende besteht für jeden Teilnehmer immer mehr die Möglichkeit nach seinen Vorlieben zu trainieren. Immer wieder bietet Parkourtrainer Miguel Rodriguez kleine Workshops an, um die Rolle, das Hangeln, den Wallrun oder auch den Handstandüberschlag zu erlernen oder zu verbessern.
Parkour GH17 Workshop II
Auch beim 2. Workshop „Parkour durch die grüne Hauptstadt“ eroberten die Kids Ihre Stadt. Sie sprangen weit, hoch und präzise. Bei strahlendem Sonnenschein und den interessierten Blicken vieler Passanten absolvierten sie ihr Training und steigerten sich von Spot zu Spot.
Für uns Trainer war es faszinierend zu erleben, wieviele Möglichkeiten mit etwas Fantasie und einem offenen Blick entstehen. Immer wieder fanden sich Objekte die auf unterschiedliche Art und Weise zum Training genutzt werden konnten. Die Bewegungsideen der Kinder wurden nach Beurteilung der Umstände „Check the Spot!“ zu einem neuen Bewegungsablauf entwickelt und mit zunehmender Übung auch spontan umgesetzt.
Am Ende ging es im Freestyle über den Burgplatz, das es eine Freude war den Kids dabei zu zuschauen.
Weitere Workshops dieser Art werden folgen …